Schulung Grundkompetenzen

Viele Erwachsene in der Schweiz haben Mühe mit den Grundkompetenzen: Lesen, Schreiben, Rechnen, digitale Kompetenzen. Bildungsangebote gibt es viele. Oft finden Betroffene jedoch nur mit Unterstützung ein geeignetes Angebot. Beratungspersonen sowie Fachpersonen im Personal- Bildungs- und Gesundheitswesen können Betroffene dabei unterstützen. Dafür benötigen sie jedoch spezifische Kenntnisse.

Unser Angebot

Wir führen massgeschneiderte Veranstaltungen durch, an denen wir

  • über das Thema Grundkompetenzen informieren
  • aufzeigen, welche Bedeutung Grundkompetenzen in Alltag und Beruf haben
  • aufmerksam machen auf Ursachen und Folgen von mangelnden Grundkompetenzen
  • über Strategien sprechen, wie Betroffene mit ihrer Schwäche umgehen
  • Impulse geben, wie Betroffene unterstützt werden können

An wen richtet sich unser Angebot?

  • Personen in Beratungsfunktionen bspw. in Sozialdiensten, RAV, BIZ
  • Fachpersonen im Personalwesen und mit leitenden Funktionen
  • Fachpersonen im Bildungswesen
  • Fachpersonen im Gesundheitswesen
  • Mitarbeitende von kantonalen Verwaltungen bspw. Berufsbildungsämter
  • Weitere interessierte Stellen

Interessieren Sie sich für eine Veranstaltung?

Melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne. In Absprache stellen wir Ihnen ein Angebot zusammen: individuell – bedürfnisorientiert – kostenlos.

Weiterführende Angebote

Sie möchten ein bestimmtes Thema vertiefen oder kennenlernen:

  • Das Ansprechen von Betroffenen
  • Einfache Sprache 
  • Die Auswirkungen von mangelnden Grundkompetenzen im Zusammenhang mit der Digitalisierung

Wir stehen Ihnen für Auskünfte zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
 

Kontakt

Schweizer Dachverband Lesen und Schreiben 
+41 (0)31 508 36 17
info@lesen-schreiben-schweiz.ch
 

WEITERE INFOS ZUM ANGEBOT

Flyer zum Angebot in der deutschen Schweiz
Angebot in der französischen Schweiz
Angebot in der italienischen Schweiz
 

REFERENZEN
  • Dienststelle Berufs- und Weiterbildung Kanton Luzern
  • Gemeinde Eschlikon
  • Abteilung Soziales – Sozialdienst der Stadt Biel
  • Fachstelle Arbeit der Regionalen Sozialen Dienste Wohlen
  • Sozialdienst Ebikon
  • SAH Zentralschweiz
  • Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein
  • Mütter- und Väterberatung Kanton Bern