Agenda
Schweizer Vorlesetag
Der Schweizer Vorlesetag findet am 18. Mai 2022 bereits zum fünften Mal statt.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung
Aarau
Empowerment mit positiven Interventionen im Bereich Grundkompetenzen

2-tägiger Workshop: Neue Ansätze zur Stärkung des psychologischen Kapitals in der Beratung von Erwachsenen im Bereich Grundkompetenzen.
Think Thank Transit: Flexibilisierung «Zukunftsperspektiven für die Weiterbildung»
Lebensentwürfe werden vielfältiger und flexibler: Sowohl die Lebensphasen (von der Ausbildung bis zur Pensionierung) wie auch die Lebensbereiche (Arbeit, Familie, Lernen, Freizeit…) verlieren ihre starre Zuordnung. Was bedeutet das für das Lernen der Zukunft und für die Weiterbildung? Der Think Tank TRANSIT lädt zum gemeinsamen Visionieren ein!
Wien
Annual Conference of the EBSN
LEARNING FROM THE PAST – PREPARING FOR THE FUTURE
BASIC SKILLS FOR ADULTS IN 2030
Marrakech
Save the date: Seventh International Conference on Adult Education (CONFINTEA VII)
Stakeholders from across the globe will come together from 15 to 17 June 2022 for the Seventh International Conference on Adult Education (CONFINTEA VII), hosted by UNESCO in cooperation with the Government of Morocco.
Nationales Austauschtreffen der Anbieter: Förderschwerpunkt «Einfach besser! ... am Arbeitsplatz»

Save the date
Weitere Informationen folgen hier
Tagung der Nationalen Plattform gegen Armut «Jungen Menschen mit Mehrfachproblematiken ihren Weg in den Beruf erleichtern»
Was tun, wenn Probleme sich so anhäufen, dass der Weg in die Berufswelt nicht mehr gelingt? Vor welchen Herausforderungen stehen Fachpersonen, die junge Menschen mit solchen Mehrfachproblematiken begleiten? Was hilft, damit ihre Begleitung besser gelingt? Diese Fragen sowie Lösungsansätze werden an der Tagung reflektiert und diskutiert.
Barcelona
ALM29 Conference: Numeracy and Social Impact
Die 29. Konferenz "Adults Learning Mathematics" findet in Spanien an der Universität Barcelona statt zum Thema Rechenkompetenz und sozialen Auswirkungen.
Grundkompetenzen 2030

Open Space: Austausch, Vernetzung und gemeinsame Weiterentwicklung des Bereichs Grundkompetenzen