«Leave no one behind» lautet das Thema der Leitveranstaltung des Bundesamtes für Raumentwicklung zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung in der Schweiz - ganz nach der Ambition der Agenda 2030.
Dabei stehen folgende Fragen im Zentrum:
Das Forum Nachhaltige Entwicklung trägt als nationale Vernetzungsplattform zur Förderung der Nachhaltigen Entwicklung in Gemeinden, Städten und Kantonen bei.
Die 24. Tagung des Verbandes Dyslexie Schweiz wird zum Thema «Von Mythen über Fakten, Ursachen und Therapien: Was wir über Dyslexie und Dyskalkulie wissen» durchgeführt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpersonen aus Schule, Medizin, Berufsbildung, Behörden sowie Eltern und Betroffene.
Save the date
Die Tagung «Qualität Leichter Sprache» fokussiert Leichte Sprache als ein Mittel adressatengerechter Kommunikation. Thematisiert werden Aspekte, die zu bedenken sind, wenn Texte in Leichter Sprache entstehen. Die Beiträge sollen Erfahrungen zugänglich machen, Diskussionen anstossen und zu weiterführenden Fragen anregen.
Die Herausforderungen der letzten Monate, haben die Stossrichtung der AdA-Revision bestätigt: Die Wichtigkeit der Professionalisierung im Umgang mit digitalen Medien, die Kommunikation auf unterschiedlichen Kanälen wie auch die Stärkung der persönlichen Kompetenzen von Ausbilderinnen und Ausbilder rückten dabei noch stärker in den Fokus. Das Modell zur Ausgestaltung der Fachausweismodule wurde den Anbietern im Juli zur Vernehmlassung zugeschickt. An der Tagung werden die Ergebnisse dieser Umfrage vorgestellt, der Modulbaukasten 2023 diskutiert und die neuen Wege zum Fachausweis wie auch die neue Ausrichtung der drei Stufen im AdA-System aufgezeigt.
Save the date