logo
  • icon-print
  • icon-play
  •  | 
  • icon-facebook
  •  | 
  • linked in
  • de
  • fr
  • it
  • AKTUELL
    • NEWS

    • AGENDA

    • MEDIEN

  • LEISTUNGEN UND PROJEKTE
    • FACHSTELLE DIDAKTIK UND DIGITALISIERUNG

    • KAMPAGNE
      "EINFACH BESSER!"

    • BOTSCHAFTERGRUPPEN GRUNDKOMPETENZEN

    • EINFÜHRUNG UND SENSIBILISIERUNG ZUM THEMA GRUNDKOMPETENZEN

    • FÖRDERSCHWERPUNKT
      "EINFACH BESSER!... AM ARBEITSPLATZ"

    • FACHPORTAL FÜR GRUNDKOMPETENZEN

    • NATIONALES BERATUNGSTELEFON
      0800 47 47 47

    • PROJEKT "TRIAGE"

    • QUALITÄTSSICHERUNG UND -ENTWICKLUNG

    • NATIONALE FACHTAGUNG GRUNDKOMPETENZEN

    • UNTERSTÜTZUNGSFONDS

    • FILM BOGGSEN

  • GRUNDKOMPETENZEN
  • VERBAND
    • UNSER VERBAND

    • MITGLIEDERORGANISATIONEN

    • VORSTAND

    • VERBANDSZIELE

    • UNTERSTÜTZUNG/PARTNER

    • OFFENE STELLEN

  • KONTAKT
  • de
  • fr
  • it
  • icon-play
  • icon-facebook
illustration

MITGLIEDERORGANISATIONEN

 

Sprachregionale Verbände:

Association Lire et Ecrire

Associazione Leggere e Scrivere delle Svizzera italiana
 

Mitglieder fachgremium deutsche schweiz:

Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg

Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden Weiterbildung

EB Zürich, Kantonale Berufsschule für Berufsbildung

Erwachsenenbildung Stein Egerta

Lesen und Schreiben für Erwachsene Aargau

Verein Bildungsraum Schaffhausen

Volkshochschule beider Basel

Volkshochschule Bern, Lesen und Schreiben für Erwachsene, Fachstelle für Grundkompetenzen im Kanton Bern

Volkshochschule Rorschach

Volkshochschule Solothurn

Zentralschweizer Kommission für Grundkompetenzen (ZKG), Vertretung aus kantonalen Behörden LU, UR, SZ, OW, NW, ZG


 

Tel. +41 (0)31 508 36 16

Effingerstrasse 2 | CH-3011 Bern
www.lesen-schreiben-schweiz.ch

  • Impressum
  • Datenschutz