illustration

Digitale Bibliothek Grundkompetenzen

Die Digitale Bibliothek Grundkompetenzen ist eine kostenlose Lernplattform, die sowohl Lernende als auch Kursleitende unterstützt.

Die Digitale Bibliothek kann vielfältig genutzt werden:

  • Zum Selbstlernen für Lernende: Individuelles Üben unabhängig von Ort und Zeit
  • Zur Materialsuche für Kursleitende: Zugriff auf eine geprüfte Materialsammlung zu Alltagsthemen und Grundkompetenzen
  • Zur Materialerstellung für Kursleitende: Entwicklung eigener Lerninhalte mit einem kostenfreien Autorentool

Weitere Hinweise zur konkreten Nutzung sind in den Empfehlungen zu digitalen Anwendungen für Grundkompetenzkurse zu finden.

Die Digitale Bibliothek Grundkompetenzen wird von den Kantonen (Schweizerische Weiterbildungskonferenz) und dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) unterstützt und mitfinanziert.

Das Projekt wird unter der Leitung des Schweizer Dachverbands Lesen und Schreiben (DVLS) gemeinsam mit der EB Zürich und dem CIP Tramelan umgesetzt.

Vorschau der Plattform Digitale Bibliothek Grundkompetenzen